Unsere Lehrexperten
Jeder unserer Dozenten bringt mindestens 15 Jahre praktische Erfahrung aus führenden Finanzinstituten mit
Dr. Benedikt Rothschild
Senior Bewertungsexperte
Nach zwanzig Jahren bei der Deutschen Bank und Goldman Sachs konzentriert sich Benedikt auf komplexe Unternehmensbewertungen. Seine Dissertation über Discounted-Cash-Flow-Modelle gilt als Standardwerk.
Prof. Dr. Wilhelmine Steinbach
Leiterin Risikobewertung
Wilhelmine leitete das Risikomanagement bei der Commerzbank und entwickelte innovative Monte-Carlo-Simulationsmodelle. Ihre Methoden werden heute branchenweit eingesetzt.
Maximilian Froschauer
Spezialist für Marktbewertung
Als ehemaliger Portfoliomanager bei BlackRock versteht Maximilian die Feinheiten der Marktdynamik. Er entwickelte das heute weitverbreitete Momentum-Adjusted-Valuation-Framework.
Praxisorientierte Lehrmethodik
Unsere Dozenten verzichten auf theoretische Abhandlungen. Stattdessen arbeiten Sie mit echten Marktdaten, aktuellen Fallstudien und bewährten Bewertungsmodellen, die sich in der Praxis bewährt haben.
Live-Marktanalyse
Echtzeitbewertungen aktueller Börsengeschehnisse während des Unterrichts
Fallstudien-Ansatz
Detaillierte Untersuchung historischer Bewertungsfehler und Erfolgsgeschichten
Mentoring-Sessions
Wöchentliche Einzelgespräche zur individuellen Kompetenzentwicklung
Peer-Review
Gemeinsame Bewertung komplexer Finanzmodelle in Kleingruppen
Unser Mentoring-Prozess
Strukturierte Wissensvermittlung durch erfahrene Praktiker, die jeden Teilnehmer individuell fördern
Kompetenzanalyse & Zielsetzung
Zu Beginn bewerten unsere Experten Ihr aktuelles Wissen und definieren gemeinsam mit Ihnen realistische Lernziele. Diese Phase dauert etwa zwei Wochen und schließt mit einem persönlichen Entwicklungsplan ab.
Intensive Lernphase mit praktischen Übungen
Über acht Monate arbeiten Sie eng mit Ihrem zugewiesenen Mentor zusammen. Wöchentliche Sessions kombinieren theoretisches Verständnis mit praktischen Bewertungsaufgaben aus der realen Finanzwelt.
Selbständige Projektarbeit unter Anleitung
In den letzten zwei Monaten entwickeln Sie eigenständig ein vollständiges Bewertungsmodell für ein Unternehmen Ihrer Wahl. Ihr Mentor steht dabei beratend zur Seite und gibt regelmäßiges Feedback.
Abschlusspräsentation & Zertifizierung
Das Programm endet mit der Präsentation Ihres Projekts vor einem Expertengremium. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie unser Zertifikat für fortgeschrittene Finanzanalysekompetenz.