Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1 Allgemeine Informationen

lytharenquos (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser Unternehmen") respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden deutschen Datenschutzgesetzen zu schützen.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

lytharenquos Schulstraße 17
78609 Tuningen, Deutschland
Telefon: +49 357 92 59 267
E-Mail: info@lytharenquos.com

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse und Unternehmensbewertung erforderlich ist.

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem
Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
Vertragsdaten: Informationen zu gebuchten Kursen oder Beratungsleistungen
Zahlungsdaten: Rechnungsadresse, Zahlungsart (keine vollständigen Kreditkartendaten)

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote im Bereich Finanzanalyse
Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und gebuchten Kurse
Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Vertragserfüllung
Technische Administration und Sicherheit unserer Website
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen)

4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (z.B. IT-Sicherheit, Direktmarketing)

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

5 Ihre Rechte als Betroffener

Ihnen stehen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung Ihrer Daten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Beschränkung der Verarbeitung

Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

7 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten: Bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende)

Nutzungsdaten: Werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht

Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

8 Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. Hosting-Provider, Payment-Dienstleister), die Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten.

Rechtliche Verpflichtungen: Übermittlung an Behörden nur bei entsprechender Rechtspflicht.

Einverständnis: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes, Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

9 Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Datenschutzbeauftragter

lytharenquos - Datenschutz Schulstraße 17
78609 Tuningen, Deutschland
E-Mail: datenschutz@lytharenquos.com
Telefon: +49 357 92 59 267

Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren werden.